Kurt Willkomm (†1933) war Lehrer, Redakteur der Neuen Arbeiter Zeitung (NAZ) und Parteifunktionär der KPD. Im Widerstand gegen die Nazis wurde Kurt Willkomm am 05. November 1933 von der Gestapo verhaftet. Unter der Folter verstarb er elf Tage später....
Am Volkstrauertag gedenken wir gemeinsam den Opfern von Krieg und Gewalt.
In 2022 starben weltweit 238.000 Menschen durch kriegerische Konflikte: so viele, wie seit 30 Jahren nicht mehr. Ob in der Ukraine, in Israel und Palästina oder in Äthopien: Me...
Am Volkstrauertag gedenken wir gemeinsam den Opfern von Krieg und Gewalt.
In 2022 starben weltweit 238.000 Menschen durch kriegerische Konflikte: so viele, wie seit 30 Jahren nicht mehr. Ob in der Ukraine, in Israel und Palästina oder in Äthopien: Me...
Wir Jusos trafen uns zu unserem monatlichen Stammtisch im RiX an der Anne-Stache-Allee. In lockerer Runde kamen Themen von der derzeitigen Inklusionspolitik bis hin zum anstehenden Derby gegen den BTSV auf den Tisch.
Monatlich trifft sich unsere Juso...
Bisher informierten wir unsere eigenen AG-Mitglieder mit Einladungen oder Demo-Tipps über eine Benachrichtigungsgruppe auf WhatsApp. Dies soll sich nun ändern. Alle Infos in dazu in dieser Meldung.
Für die Zukunft haben wir Jusos eine Kanal auf Whats...
In der Nacht vom 28.10.23 auf den 29.10.23 hatten Unbekannte Sticker mit antisemitischen und nationalsozialistischen Parolen an die Gedenkstätte Ahlem geklebt. Die demokratischen Kräfte in Ahlem-Badenstedt-Davenstedt und Ricklingen müssen wach werden...
Am vergangenen Samstag traf sich der Stadtverbandsbeirat der SPD Hannover zusammen mit Mitgliedern aus Ortsvereinsvorständen und Stadtbezirksräten, sowie einigen Gästen, am Raschplatz, um über Vorstellungen von Hannovers Innenstadt zu diskutieren.
Se...
SAVE THE DATE! - Wir bekommen eine Führung im ZeitZentrum Zivilcourage. Insbesondere möchten wir mehr über die Biografien von Erna Blencke und Karl Nasemann erfahren, die zu Zeiten des Nationalsozialismus in unserem Stadtbezirk tätig waren. Eine vorh...
Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichsprogromnacht gedenkten in ganz Hannover politische Organisationen, Vereine und Engagierte den Opfern des Nationalsozialismus und putzen traditionell Stolpersteine in der Stadt.
In Oberricklingen finden sich di...
Zu seinem 90. Todestag ehrten die Jusos Kurt Willkomm auf dem Ricklinger Stadtfriedhof. Der Zeitungsredakteur und Widerstandskämpfer verstarb im November 1933 nach einer Verhaftung durch die Gestapo unter Folter.
Kurt Willkomm - geboren 1905 in Herms...