6. November 2023: SPD Hannover diskutiert über ein Konzept für die Innenstadt
Seltenst sollten die Teilenehmenden der außerordentlichen Sitzung des Stadtverbandsbeirates die Osho/Baggi-Diskothek am Raschplatz um die Tageszeit gesehen haben. Bevor am Abend ein populärer Rapper aus Berlin die Bühne einheizen sollte, nutzte der SPD-Stadtverband Hannover die Gelegenheit aus, um Meinungen zur Innenstadt der Zukunft aus der Landeshauptstadt und dessen Umland einzuholen. Die zentrale Frage lauetete: Wie entwickeln wir unsere Innenstadt mit den Menschen in und um Hannover weiter?
Teilenehmende sammeln für den weiteren Arbeitsprozess Ideen und Einwände
In einer Art Workshop teilten sich nach den Eröffnungsreden und einem fachlichen Input durch Prof. Dr. Andreas Thiesen in Gruppen auf, die bestimmte Bereiche des neuen Grundsatzpapieres mit neuen Ideen und viel konstruktiver Kritik füttern sollten. In den Themenbereich Mobilität, Wohnen, Leben und Wirtschaft wurden neue Punkte an Pinnwänden gesammelt, die nun in die weitere Ausarbeitung in den Gremien mit einfließen sollen.
Podiumsdiskussion mit Fragerunde aus dem Publikum rundet den Nachmittag ab
In einer abschließenden Podiumsdiskussion stellten Daniel Cord (Geschäftsführer des SPD-Unterbezirks Region Hannover) und Teilenehmende aus dem Publikum Fragen an die Diskussionsrunde, bestehend aus: Lars Kelich (Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion), Dr. Petra Köster (Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bezirksrat Mitte), Ramona Schumann (Bürgermeisterin der Stadt Pattensen), Peter Karst (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover) und Prof. Dr. Andreas Thiesen (Lehrstuhl an der Hochschule RheinMain für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit).