In der Bezirksratssitzung am 18. April wurde die geplante Verkehrsberuhigung vor der Grundschule Stammestraße vorgestellt. Kernpunkt ist die Einrichtung einer Einbahnstraße in Richtung stadteinwärts. Diese Regelung bedeutet, dass – falls die Planung nicht verändert wird – in Zukunft wahrscheinlich erheblich mehr Fahrzeuge, die in entgegengesetzter Richtung fahren und ein Fahrtziel in der Stammestraße bzw. deren Nebenstraßen haben, den Umweg Pfarrstraße / Ricklinger Stadtweg / Beekestraße nehmen müssen.

Wir sind erbost, weil der Bezirksrat nicht im Vorfeld eingebunden wurde, sondern jetzt vor (fast) vollendete Tatsachen gestellt wird.

Eine zusätzliche Belastung des Ricklinger Stadtwegs wollen wir auf keinen Fall. Um zu erfahren, ob dem Fachbereich ausreichende Informationen zu allen Bereichen vorliegen, werden wir in der Bezirksratssitzung am 30. Mai einige Fragen stellen. Nämlich: Gibt es ein Verkehrsgutachten, das die Ausweichbewegungen durch die geplante geänderte Verkehrsführung vor allem auf dem Ricklinger Stadtweg berücksichtigt? Falls ja, kann der Ricklinger Stadtweg den Ausweichverkehr aufnehmen? Falls es kein Gutachten gibt, wird die Verwatung vor Maßnahmenbeginn ein solches in Auftrag geben?

Dazu die Anfrage Information zur Verkehrsberuhigung in der Stammestraße, die wir am 30. Mai im Bezirksrat stellen werden.

Sophie Bergmann

Sophie Bergmann
Fraktionsvorsitzende