5. November 2021: Rot-Grüne Zusammenarbeit ist beschlossen
Bezirksrat Ricklingen: Sozial und ökologisch
Schwerpunkte der Vereinbarung sind Bildung, Bauen und Wohnen, Verkehr und Ökologie, Sport und Naherholung sowie das Zusammenleben im Stadtbezirk. Ökologie ist dabei kein separater Punkt in dem Papier. Der Grund dafür: Forderungen zu Klimaschutz, Umweltschutz und Umweltverträglichkeit finden sich in fast allen der vereinbarten Themen. Neben neuen, aktuellen Themen werden in der Vereinbarung Inhalte aus der bewährten Zusammenarbeit der letzten Jahre weiterentwickelt.
Die Verhandlungskommissionen von SPD (Sophie Bergmann, Andreas Markurth, Tanja Bankowsky) und Bündnis 90/Die Grünen (Wolfgang Farnbacher, Dagmar Krüger, Jan Haude) haben nur einmal getagt, danach folgten einige ergänzende Telefonate zwischen den Fraktionsvorsitzenden, und die „Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen den Bezirksratsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen“ lag unterschriftsreif auf dem Tisch.
„Wir werden gemeinsam die Realisierung dieser Aufgaben in Angriff nehmen – auch in der Hoffnung auf Unterstützung unserer Forderungen durch die grün-rote Ratsmehrheit. Auf jeden Fall haben wir eine gute Arbeitsgrundlage für die nächsten fünf Jahre“ freuten sich die beiden Fraktionsvorsitzenden Sophie Bergmann und Wolfgang Farnbacher.