Fraktion Aktuell: Sicherheitsbefragung und Investitionen in Schulen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
derzeit stören Dinge, die wir nicht beeinflussen können, unseren Alltag: höhere Preise, politische Entwicklungen, Kriege. Aber ehe der Pessimismus um sich greift, hier ein paar positive Nachrichten aus dem Stadtbezirk.
Ergebnisse der Sicherheitsbefragung
Die Stadt nimmt Sorgen und Ängste der Einwohnerinnen und Einwohner ernst, d. h. sie hat vor einiger Zeit eine Sicherheitsbefragung durchgeführt. Der erste Stadtrat Dr. von der Ohe hat die Ergebnisse und Handlungsvorschläge Anfang August in der Sondersitzung des Bezirksrates vorgestellt. Eingerichtet werden Gesprächs- und Präventionsrunden, aber für uns hier ist interessant, dass es Veränderungen beim Städtischen Ordnungsdienst und Verkehrsaußendienst gibt. Es wird eine gemeinsame Leitstelle eingerichtet. So werden die Personalressourcen besser genutzt und die Einsatzzeiten bedarfsorientiert angepasst, z. B. für Spätschichten und Wochenenden – auch in den Randbezirken.
Um das Müllproblem besser in den Griff zu bekommen, wird es Verbesserungen bei der Abfallfahndung geben. Zudem sollen die im Bereich Stadtsauberkeit Tätigen auch als Ansprechpartner fungieren.
Das war die sehr kurze Zusammenfassung. Den ausführlichen Text zur Sicherheitsbefragung incl. Kriminalitätsentwickelung und -prävention finden Sie unter Hannover.de, Drucksache 1265/2024.
Trotz knapper Mittel – in Kita und Schulen wird investiert
Der Anbau an die Kita Levester Straße kommt – voraussichtliche Fertigstellung 2025 (AWO). Die Sanierungsmaßnahmen an der GS Wilhelm-Busch-Schule werden fortgesetzt – ggf. fertig Ende 2028. Stadtteilzentrum Ricklingen – Sanierung oder Neubau. Es gibt noch keine Planung, aber angedacht ist die Fertigstellung ca. 2030 bzw. später. Dazu kommen kleinere Sanierungen in der GS Stammestraße, der GS Wettbergen und der RS-Johannes-Kepler-Schule. Und wie jedes Jahr fließen Mittel aus dem Sonderprogramm zur ökologischen Aufwertung von Schulhöfen, Spielplätzen, Stadtteilparks und Grünflächen in geeignete Projekte. Zum „alten Projekt“ GS Mühlenberg: Mit der Fertigstellung der Sporthalle und der Kita wird 2025 gerechnet. Dann ist alles komplett.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dies ist nur ein Auszug. Aber Sie sehen, im Stadtbezirk passiert trotz aller Probleme Positives. Dazu noch: Die Sparkasse am Ricklinger Stadtweg ist zurück.

Sophie Bergmann
Fraktionsvorsitzende der SPD im Bezirksrat Ricklingen