Zum 71. Todestag Kurt Schumachers gedachten die Jusos Hannover Südwest dem nicht wankenden Sozialdemokraten. Sie freuten sich über den Besuch von Ratsfrau Kerstin Klebe-Politze, Stefan Politze MdL und Adis Ahmetovic MdB.

Kranzniederlegung 2023
Stefan Politze MdL, Ratsfrau Kerstin Klebe-Politze und Adis Ahmetovic MdB bei der Kranzniederlegung.

Am Sonntag, den 20.08.23, gedachten die Juso-AG der Ortsvereine Hannover-Südwest und Hannover-West (Ahlem-Badenstedt-Davenstedt) gemeinsam mit Ehrengästinnen und -gästen dem Wiedergründer der SPD in Westdeutschland.

In einer Einleitung würdigte Juso und Vorsitzender des Ortsvereins Roman Flockemann den in der NS-Zeit Verfolgten für seine Standhaftigkeit und seiner Loyalität zur Sozialdemokratie. Den Übergang machte de Co-Vorsitzende der Juso-AG Jan Dreier mit einer Lesung. Er erzählte, wie der frühere Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Bruno Diekmann (SPD), die gemeinsame Zeit mit Kurt Schumacher als Insassen des KZ Neuengamme in einem Brief beschrieb. Kurt Schumacher habe durch seine Persönlichkeit und seine Austrahlungskraft nicht nur die anderen Insassen imponiert, sondern auch die Lagerleitung. Ein Entgegenkommen der Kommandanten, um den schwer angeschlagenden Kurt Schumacher zu entlasten, lehnte Kurt Schumacher strikt ab. Er zeigte eine klare Kante gegen die Nationalsozialisten. Für Bruno Diekmann stand Kurt Schumacher als Personifizierung der Wahrheit und Gerechtigkeit. Er sei stets ein nicht wankender Sozialdemokrat gewesen.

Ehrengrab KS

In seiner Rede betonte der Abgeordnete Adis Ahmetovic MdB den entscheidenden Charakter Kurt Schumachers, der ihn auszeichnete. Den Mut, aber auch die Treue, zur Wahrheit und zur Gerechtigkeit machten Kurt Schumacher zu dem Menschen, den man heute gedenke. Zwei Dinge, die heute nicht mehr selbstverständlich seien, so Adis Agmetovic MdB.

Kurt Schumacher verstarb am 20. August 1952 in Bonn und wurde in einem Ehrengrab auf dem Stadtfriedhof Ricklingen bestattet.

Die Jusos freuten sich über den Besuch von Ratsfrau Kerstin Klebe-Politze, Stefan Politze MdL und Adis Ahmetovic MdB, die gemeinsam im Namen des SPD-Stadtverbandes Hannover ebenfalls einen Kranz niederlegten. Daneben besuchten die Jusos Pattensen die Kranzniederlegung, die sich vor wenigen Tagen neu gegründet hatten. Bei einem abschließendem Besuch im Eiscafé wurde sich näher kennengelernt.